Switchrute MiniSpey
169,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Austattung dieser Switchruten lässt keine Wünsche offen. Die Ruten bestechen durch ihre perfekte Verarbeitung bis ins Detail und haben sich im harten Praxis-Test besten bewährt. Die schlanken Ruten haben haben eine schnelle, kernige Midflex Aktion (siehe Diagramm unten) und und laden kraftvoll auf.
Alle Switchruten MiniSpey sind für den Einhand- und den Zweihandwurf gleichermaßen geeignet. Die MiniSpey eignen sich sowohl für Unterhand-würfe, Switch-Casts, Skagit-Casts, als auch für Überkopfwürfe.
Besonders mit dem Skagit-Cast kann man die Fliege selbst dann auf sehr große Entfernungen ausbringen, wenn kein Rückraum zur Verfügung steht; d.h. auch wenn sich hinter dem Werfer Bäume oder andere Hindernisse befinden, ist das Werfen beim Einsatz dieser Technik kein Problem.
Ein besonderer Vorteil gegenüber Einhandruten, besteht darin, daß sich auch schwere Sinkschnüre oder schwere Sinktips mit grossen Fliegen (Hechtfliegen, Huchenfliegen) problemlos und ermüdungsfrei werfen lassen.
Im Gegensatz zu "normalen Zweihandruten" also längeren Zweihandruten haben Switch Ruten den Vorteil, daß die Fliege besser geführt werden kann, z.B. beim einstrippen. Ausserdem haben sie mehr "feeling" beim Erkennen von Kontakten. Dieser Umstand ist besonders dann von großem Vorteil, wenn ein schneller Anhieb erforderlich ist.
Alle Ruten der MiniSpey sind 4 teilig und haben eine Länge von 9,9 Fuss (302 cm) bis 11,6 Fuss (354 cm). Jedes Rutenteil hat eine Klassen-Beschriftung und eine Markierung für die flucht genaue Montage der Rute. Die Lieferung erfolgt einschl. Ersatzspitze einschließlich Rutenfutteral und Cordura überzogenem Rutenrohr.
Die Rutenklasse können Sie nach der zu erwartenden Fischart und Fischgrösse auslegen.
Klasse 3: Forellen, Äschen
Klasse 4/5: Forellen, Meerforellen, Äschen
Klasse 5/6: Forellen, Meerforellen, Grilse
Klasse 6/7: Meerforellen, Grilse, Rapfen
Klasse 7/8: Grilse, Meerforellen, Silberlachs, Rotlachs, Steelhead, Hecht, Zander, Rapfen
Klasse 8/9: Atlantiklachs, Steelhead, Silberlachs, Huchen, Hecht, Zander
MiniSpey Features
Die Auswahl der richtigen Schnur ist für eine Switchrute von grundlegender Bedeutung. Vorweg sei gesagt, dass die Schnur-Klassifizierung für Einhandruten nicht anwendbar ist, sondern die
Auswahl der Schnur nach der Klassifizierung für Zweihandruten vorgenommen werden muss.
Grundsätzlich muss vor der Schnur Auswahl die Frage geklärt werden, mit welchem Wurfstil die Rute vorwiegend geworfen werden soll. Manche Anbieter von Switchruten versuchen den Eindruck zu erwecken, daß mit nur einer bestimmten Schnur optimale Ergebnisse bei allen unterschiedlichen Wurfarten, wie Überkopf- Scandinavian- oder
Skagit Stil erreicht werden können.
Diese Behauptung ist schlichtweg falsch. Natürlich lässt sich eine Scandy- oder Skagit- Schnur auch Überkopf werfen, oder umgekehrt eine Schnur für Überkopf-Würfe auch im ScandI-Stil. Trotzdem ist es vorteilhafter eine Schnur auswählen, die zu dem vorwiegend angewendeten Wurfstil passt.
Überkopf Schnüre
Für die Meerforellen-Fischerei an der Küste, wo überwiegend mit Überkopfwürfen gefischt wird, empfehlen wir unsere Salzwasser Fliegenschnüre mit Rocket Taper
Skagit Schussköpfe
Skagit Schussköpfe und Switch Fliegenschnüre haben auf Grund ihres speziellen, kompakten Tapers den Vorteil gegenüber "normalen" Fliegenschnüren, daß sie mit Hilfe der Wurftechniken "Skagit Cast
oder "Underhand Cast" auch das Werfen ermöglichen, wenn sich hinter dem Werfer Bäume, Böschung o. Ä. befinden (limitierter oder kein Rückraum)
An Skagit-Schussköpfe werden grundsätzlich Tips, meist Sinkspitzen unterschiedlicher Sinkrate angeschlauft. Tips in den Längen von 6-12 Fuß sind für die MiniSpey Switchruten die richtige Wahl.
Die in der unteren Tabelle angegebenen Schnurgewichte für Skagit Schnüre beziehen sich immer auf den Skagit Schusskopf ohne den obligatorischen Tip (wichtig !).
Bei der Länge der Schussköpfe kann als Faustregel die 1,5 bis 2,5 fache Rutenlänge gelten.
Switch Fliegenschnüre
Als Alternative zu den o.g. Schussköpfen können auch Spezial Switch Schnüre eingesetzt werden. Hierfür bieten sich die AIRFLO Switch Float und die
AIRFLO Switch Streamer an, die sie ebenfalls in unserem Progamm finden können. Hierbei handelt es sich um durchgehende Fliegenschnüre, die Runningline ist integriert, es gibt keine Schlaufenverbindung zwischen Keule und Runningline.
Um Ihnen bei der Schnurauswahl für die Switchruten eine Entscheidungshilfe zu geben, haben wir für jeden Wurfstil die optimalen Schnurgewichte und Schnur-Profile in unten stehender Tabelle aufgeführt.
Natürlich ist die Auswahl der Schnur auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Tabelle soll lediglich eine Hilfestellung für die Wahl der passenden Schnur geben.
Modell |
Ruten-Gewicht Gramm |
Pack- maß cm |
empfohlenes Wurfgewicht mit Skagit- Schusskopf Grain / Gramm |
Klasse 3 9,9 Fuss 302 cm |
175 | 90 |
225-260 / 14,5-18 KFT Skagit extra max short 250 Grain AIRFLO Switch Float Fliegenschnur WF 3,5 ; 240 Grain OPST Commando Skagit Head 250 Grain OPST Commando Smooth 250 Grain
|
Klasse 4/5 11,6 Fuss 354 cm |
178 | 90 |
320-350 / 21-23
KFT Skagit extra max short 320 Grain AIRFLO Switch Float Fliegenschnur WF4/5; 300 Grain AIRFLO Switch Streamer Fliegenschnur WF 4/5; 330 Grain OPST Commando Skagit Head 325 Grain OPST Commando Smooth 325 Grain
|
Klasse 5 10 Fuss 304 cm |
170 | 90 |
340-370 / 22-24
KFT Skagit max short 330 Grain AIRFLO Switch Float Fliegenschnur WF 5; 330 Grain AIRFLO Switch Streamer Fliegenschnur WF5; 360 Grain OPST Commando Skagit Head 350 Grain OPST Commando Smooth 350 Grain
|
Klasse 5/6 11,6 Fuss 354 cm |
182 | 90 |
360-400 / 24-26
KFT Skagit extra max short 380 Grain AIRFLO Switch Float Fliegenschnur WF 5,5; 360 Grain AIRFLO Switch Streamer Fliegenschnur WF 5,5; 390 Grain OPST Commando Skagit Head 375 Grain OPST Commando Smooth 375 Grain
|
Klass 6/7 11,6 Fuss 354 cm |
186
|
90 |
400-450 / 26-29
KFT Skagit extra max short 425 Grain AIRFLO Switch Float Fliegenschnur WF 6, 390 Grain AIRFLO Switch Streamer Fliegenschnur WF 6, 420 Grain OPST Commando Skagit Head 425 Grain OPST Commando Smooth 425 Grain
|
Klasse 7 10,3 Fuss 3,14 cm
|
176
|
90 |
440-470 / 29-30
KFT Skagit extra max short 450 Grain OPST Commando Skagit Head 425 Grain
|
Klasse 7/8 11,6 Fuss 354 cm |
190 | 90 |
450-500 / 29-33
KFT Skagit extra max short 475 Grain OPST Commando Skagit Head 450 Grain
|
Klasse 8/9 11,6 Fuss 354 cm |
220 | 90 |
450-550 / 29-36
KFT Skagit extra max short 525 Grain OPST Commando Skagit Head 475 Grain
|
Klasse 9/10 10,3 Fuss 314 cm |
205
|
90 |
475-600 Grain / 32-39
KFT Skagit extra max short 550 grain
|
Bedingt durch die große Hebelwirkung auf Grund der größeren Rutenlänge gegenüber Einhandruten, empfehlen wir alle, oder zumindest die oberen Rutenteile zu tapen. Diese Maßnahme verhindert, daß sich die Rutenteile in der Steckverbindung lösen. Man verwendet dafür normales Kunststoff Isolierband, welches im Elektro-Fachhandel erhältlich ist. Die Hülsenverbindungen werden dabei dazu bis ca. 1 cm ober- und unterhalb der Trennstelle mit dem Isolierband überwickelt.